Termin | Samstag, 20. November 2021 |
Nullzeit | 11:00 Uhr |
Ausrichter | SV IHW Alex 78 Berlin e. V. |
Wettkampfformat | Tag Ultralang-OL – offene BBM Ultralang |
Wettkampfleitung | Daniela Zschäckel |
Bahnlegung | Bernd Walter |
Kategorien | Meisterschaftsklassen: D/H 10 bis D/H20; D/H 21A; D/H35 bis D/H80 Rahmenklassen: D/H 21B; BK; BL |
Karte | Blossiner Heide II, Stand 2020, Laserdruck Pretext, Maßstab 1:7.500 bis 1:15.000, Äquidistanz 5 m |
Gelände | Wechselnd belaufbares Dünengelände durchsetzt mit Anpflanzungen, Aufforstungen, naturbelassenen Teilen sowie Heide- und Moorflächen ; z.T. mit ausgeprägtem Höhenprofil und wegearm. |
Kontrolle | Sport-Ident, Leihchip: 1€ Miete und 30€ Kaution |
Meldegeld | bis D/H 14: 3,50 € bis D/H 20: 4,50 € D/H 21A: 10,50 € ab D/H 35: 10,50 € BK/BL: 3,50 € Das Meldegeld ist mit Angabe des Vereinsnamen bis 17.11.2021 auf das angegebene Konto einzuzahlen: |
Meldeanschrift | omanager.orientierungslauf.de Für Rückfragen Beate Büchner, bbmultra2020@ihwalex.de |
Meldung | vereinsweise bis 12.11.2021 über den O-Manager |
Nachmeldung | nur im Rahmen vorbereiteter Karten bis zum 17.11.2021 möglich, Aufschlag (außer BK, BL, D/H 10): alle Klassen 2 € Am Wettkampftag keine Nachmeldung vor Ort möglich – siehe Hygienekonzept! |
WKZ | Sportplatz HS Fortuna Friedersdorf (Amt Heidesee) Weg zum Sportplatz 15754 Heidesee-Friedersdorf Lage: N 52.2873 °, E 13.7897 ° (openstreetmap) |
Anfahrt | Mit der Bahn: ab S-Bahnhof Königs Wusterhausen mit Regionalbahn RB 36, Station Friedersdorf 11min. Fahrzeit; dann noch 10 min. Fußweg (Route) Mit dem Auto: über die A 12 BAB- Dreieck Spreeau-Frankfurt/Oder, Abfahrt Friedersdorf |
Entfernungen | Parkplatz – WKZ-Start-Ziel: 0-300 m |
Siegerehrung | Siegerehrung zeitnah nach dem Wettkampf vor Ort im WKZ! – Änderungen auf Grund der aktuell geltenden Coronaregeln vorbehalten |
Hygiene | Umkleideräume, WC-Nutzung im Sportheim möglich – Änderungen auf Grund der aktuell geltenden Coronaregeln vorbehalten |
Verpflegung | kein Zieltee jedoch Getränke + kleiner Imbiss im Sportlerheim – Änderungen auf Grund der aktuell geltenden Coronaregeln vorbehalten |
Versicherung | Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Organisator / die Ausrichter / die Waldeigentümer übernehmen keine Haftung. Dieser Ausschluss gilt für Schadensersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung seiner Pflichten sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für ausreichende Versicherung hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen. |
Datenschutz | Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und evtl. Bildern in den Medien, in der Start- und Ergebnisliste, sowie im Internet einverstanden. |
Hygienekonzept | siehe Anlage – bitte lesen und sich danach verhalten |