Ausschreibung zum Alex-OL 2025

Am Sonntag, den 16. Februar 2025, laden wir zum Finale der Kristall-Cup-Serie 2024/2025, zum Alex-OL in Niederlehme bei Königs Wusterhausen ein.

Termin Sonntag, 16. Februar 2025
Startzeit 10:30 Uhr
Ausrichter SV IHW Alex 78 Berlin e.V.
Wettkampfformat Beginner und D/H-10: Normal-OL, Zeitstartverfahren
Alle anderen Klassen: Normal-OL mit Postennetzanteil, Zeitstartverfahren

Es wird eine OL-Bahn gelegt, welche folgende Struktur hat:
Start – Postennetz (zwischen 5-14 Posten – je nach Altersklasse unterschiedlich) – Posten 6 (bzw. 15) – Posten 7 – Posten 8 – … – Ziel

Beispiel:
Bahnbeispiel
Wettkampfleitung Daniela Zschäckel
Bahnlegung Raik Zschäckel
Kategorien Cup-Wertung: D/H -10, D/H -14, D/H 15-18, DB/HB (für Läuferinnen und Läufer zwischen 15 und 54 Jahren), D/H 19-, D/H 35-, D/H 45-, D/H 55-, D/H 65-, D/H 75-
Rahmenkategorien: Beginner
(Hinweis : Zur Teilnahme an der Cup-Wertung müssen alle drei Läufe in der gleichen Kategorie absolviert werden. Kinder und Jugendliche können alle drei Läufe in ihrer Altersklasse aus 2024 absolvieren. Senioren, die 2025 in die D/H 35-/45-/55-/65- wechseln, können bereits 2024 zum Nikolaus-OL in der neuen Altersklasse melden.)
Bahnlängen
Bahn    
Bahn A:
Bahn B:
Bahn C:
Bahn D:
Bahn E:
Bahn F:
Bahn G:
Bahn H:
Bahn I:
Klasse  
D/H-10
D65-;D/H75-
D/H-14; DB (ehem. D15K-)
HB (ehem. H15K-); D55-; H65-
D-18; D45-; H55-
D35-; H45-
D19-; H-18; H35-
H19-
Beginner
Länge  
2,4 km
2,4 km
3,6 km
4,8 km
5,5 km
6,3 km
7,4 km
9,0 km
4 km
Maßstab
1:7.500
1:7.500
1:10.000
1:10.000
1:10.000
1:10.000
1:10.000
1:10.000
1:7.500
Höhenmeter
20 hm
40 hm
60 hm
100 hm
120 hm
130 hm
150 hm
170 hm
60 hm
Postenanzahl
8
13 (davon 5 Postennetz)
16 (davon 8 Postennetz)
20 (davon 11 Postennetz)
23 (davon 11 Postennetz)
24 (davon 11 Postennetz)
28 (davon 14 Postennetz)
32 (davon 14 Postennetz)
13
Karte Königs Wusterhausen „Niederlehme“, Stand 11/2021 (teilweise Korrekturen 12/2024),
Maßstab 1:7.500 bzw. 1:10.000, Äquidistanz 5 m
Gelände Die Topografie ist durch den jahrzehntelangen Abbau von Sand geprägt. Die bis zu 50° steilen Böschungen schwanken zwischen 38m üNN und 57m üNN. Im nordwestlichen Bereich wurde in den bestehenden Tagebau ein großes Tanklager hineingebaut. Dieses wurde von 1940 bis 1990 militärisch genutzt. Das Wegenetz ist weniger stark ausgeprägt. Innerhalb der großen Senken ist das Gelände eher als ruppig anzusehen. Auf den Höhen wächst offener Kiefernbestand.
Kontrolle Sport-Ident, Leihchip: 1€ Miete und 30€ Kaution
Meldegeld D/H -10: 4,50€
bis D/H -18 und DB/HB: 5,50€
ab D/H19-: 11,50€
Beginner: 5,50€

Das Meldegeld ist mit Angabe des Vereinsnamens bis 12.02.2025 auf das angegebene Konto einzuzahlen:
    Empfänger: IHW Alex 78,
    IBAN: DE43 1007 0848 0633 8016 00
Meldeanschrift omanager.orientierungslauf.de
Für Rückfragen Beate Büchner: cup2425@ihwalex.de
Meldung vereinsweise bis 07.02.2025 über den O-Manager
(Läufer/Läuferinnen die nicht im O-Manager registriert sind, melden bitte per Mail an die o.g. Meldeadresse mit Angabe von Name, Vorname, SI-Nummer, Geburtsjahr, Kategorie, Verein)
Nachmeldung bis 12.02.2025 möglich, Aufschlag (außer Beginner und D/H -10): alle Klassen 2,00 €
am Wettkampftag Nachmeldung nur im Rahmen vorbereiteter Karten vor Ort möglich!
WKZ

Anfahrt
Sportplatz Niederlehme, Triftstraße 11, 15713 Königs Wusterhausen
52.32060; 13.65281
Anfahrt Mit dem Auto:
Über die A10 Abfahrt Niederlehme, dann auf der L30 Richtung Erkner. Im Ort dann von der Karl-Marx-Straße rechts abbiegen auf die Triftstrasse.

Mit der Bahn:
Ab S-Bahnhof Königs Wusterhausen mit:
a) Bus 733 Richtung S-Bahnhof Zeuthen. An der Haltestelle Niederlehme Kirche aussteigen und zu Fuß noch 400 m laufen.
b) Bus 721 Richtung Kablow-Ziegelei. An der Haltestelle Niederlehme Wasserturm aussteigen und zu Fuß noch 1.200 m.
Parken am WKZ
Entfernungen Parkplatz – WKZ → 50 – 200 m
WKZ – Start → 50 m
WKZ – Ziel 1 (D/H-10 + Beginner + D65- D/H75-)→ 100 m
WKZ – Ziel 2 (alle anderen Klassen)→ 1.400 m
Hygiene Feste Umkleide-/Sanitärräume (keine Aufenthaltsräume)
Verpflegung Teeausgabe nach dem Wettkampf
kleines Imbiss- und Getränkeangebot im Sportlerheim
Siegeehrung Siegerehrung zeitnah nach dem Wettkampf vor Ort im WKZ
Datenschutz Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und evtl. Bildern in den Medien, in der Start- und Ergebnisliste, sowie im Internet einverstanden.
Versicherung Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für ausreichende Versicherung hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen. Der Ausrichter und Waldeigentümer übernimmt keine Haftung.

Ausschreibung zum Download und Drucken: PDF